Immer topaktuell – Die Inhalte der Online-Veranstaltungen werden an die aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung angepasst.
(3 Angebote gefunden)
Umsatzbesteuerung; Prof. Dr. David Hummel:
Aktuelle Rechtsprechung des EuGH aus Sicht der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand
VERSCHOBEN
Die für das Web-Seminar essenziellen Entscheidungen C-612/21 und C-616/21 (jeweils zur MwSt-Pflicht polnischer Gemeinden) werden definitiv erst Ende März 2023 vom EuGH verkündet. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering einzuschätzen, dass auch bis dahin das praxisrelevante EuGH-Urteil zum Verfahren C-516/21 („Steuerliche Erfassung von Betriebsvorrichtungen“) verkündet wird.
Umsatzbesteuerung; Prof. Dr. David Hummel und Prof. Dr. Thomas Küffner:
Der EuGH und die umsatzsteuerliche Organschaft in Deutschland
Interpretationsversuche der Wissenschaft und Auslegungsansätze der Praxis
VERSCHOBEN
Aufgrund der noch nicht veröffentlichten BFH-Folgeurteile zu den EuGH-Entscheidungen vom 1. Dezember 2022
(C-269/20 + C-141/20) wird die ursprünglich für den 28. Februar geplante Dialogveranstaltung verschoben.