Icon für ProMemoria-Infobrief10.06.2025
ProMemoria-Info-Brief: Ausgabe Juni 2025

Diesen InfoBrief ansehen


pdf-Datei08.06.2025
ProMemoria -Lesezeichen (21-2025) (PM)

THEMA: ‚Empfehlungen für die Bearbeitung von Mandaten aus dem Vereinsbereich (Fallstricke im Gemeinnützigkeitsrecht erkennen und vermeiden) AUTOREN: RA Dr. Wolfgang L e i b n e r und RAin Beatrice K o o b s FACHZEITSCHRIFT: ‚Neue Wirtschafts-Briefe (NWB), Ausgabe: 22/2025, S. 1529 – 1537…

ProMemoria -Lesezeichen (21-2025) (PM)


pdf-Datei08.06.2025
FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 11.03.2025 (GewStG) (PM)

THEMATIK: ‚Wahlleistungen eines Krankenhauses unterfallen der Befreiung i.S. des § 3 Nr. 20b GewStG’…

FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 11.03.2025 (GewStG) (PM)


pdf-Datei08.06.2025
Konstruktive Denkanstöße (Umsatzsteuer) (PM)

THEMATIK: ‚Umsatzsteuerpflicht von Privatkrankenhäusern’…

Konstruktive Denkanstöße (Umsatzsteuer) (PM)


pdf-Datei08.06.2025
ProMemoria -Wissens-Assistent (14-2025) (PM)

> Die spezielle Kommentierung (Dr. Cornelia Lorenz – Vors. Richterin am FG): ‚Aufteilung von gemischt veranlassten Aufwendungen und Mittelverwendungsgebot im Gemeinnützigkeitsrecht“ (FG Hamburg, Urteil vom 05.12.2024 – 5 K 125/23 – EFG 2025 S. 653)…

ProMemoria -Wissens-Assistent (14-2025) (PM)


pdf-Datei08.06.2025
BFH-Urteil vom 22.01.2025 (Umsatzsteuer) (PM)

THEMATIK: ‚Reitunterricht als Freizeitgestaltung’…

BFH-Urteil vom 22.01.2025 (Umsatzsteuer) (PM)


pdf-Datei08.06.2025
Kurz & Gehaltvoll (Umsatzsteuer) (PM)

THEMATIK: Was bedeutet eigentlich Nettogrenzen bei der Kleinunternehmerregelung ab dem 01.01.2025?…

Kurz & Gehaltvoll (Umsatzsteuer) (PM)


pdf-Datei08.06.2025
FinMin Schlesw.-Holst. vom 30.04.2025 (Spendenrecht) (PM)

THEMATIK: ‚Information zum Verfahren zur Anerkennung von Zuwendungen an ausländische Organisationen ab dem Veranlagungszeitraum 2025 – Neuerungen beim Verfahren nach § 10b EStG bei Zuwendungen an ausländische Organisationen’…

FinMin Schlesw.-Holst. vom 30.04.2025 (Spendenrecht) (PM)


pdf-Datei08.06.2025
ProMemoria -Lesezeichen (20-2025) (PM)

THEMA: ‚Künstliche Intelligenz im Stiftungsalltag – Anwendungsbeispiele und Erfahrungen‘ AUTOR: Dr. Stefan N ä h r l i c h (Stiftung Aktive Bürgerschaft) FACHZEITSCHRIFT: ‚Ztschr. f. Stiftungs. u. Vereinswesen (ZStV)‘, Ausgabe: III./2025, S. 96 – 100…

ProMemoria -Lesezeichen (20-2025) (PM)


pdf-Datei08.06.2025
BFH-Urteil vom 19.12.2024 (Umsatzsteuer) (PM)

THEMATIK: ‚Persönliches Budget und Umsatzsteuerfreiheit‘ (mit Anmerkung von Dr. Christoph Wäger – Vors. Richter am BFH)…

BFH-Urteil vom 19.12.2024 (Umsatzsteuer) (PM)